Marktfest Aindling
Am 23./24. Juli fand in Aindling das alljährliche Marktfest statt. Nach den wetterbedingen Absagen 2014 und 2015 konnte dieses Jahr auf dem Marktplatz gefeieret werden. Verschiedene Vereine haben dabei für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Wir waren wie bei den letzten Festen mit einem gemeinsamen Stand mit dem Musikverein Aindling vertreten. Trotz eines kurzen Schauers am Samstag Abend war das Marktfest gut besucht. Gerade der Sonntag war sehr sonnig und warm.
Traditionell waren Musiker, Burschen und Schützen fast durchgehend am Marktplatz vertreten…
Vielen Dank an alle, die zum Erfolg des Marktfests beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf 2017.
Spenden-Essen bei der Pizzaria da Franco
Am 05. Juli hat hat die Pizzaria da Franco, wie schon in den vergangenen Jahren, zu einem Spenden-Essen aufgerufen. Bei diesen großartigen Veranstaltungen gehen die kompletten Einnahmen an einen der Ortsvereine. 2016 war es der Schützenverein, an den der Erlös ging.
Unter dem Motto “Die Schützen brauchen ein neues Heim” wurde bei bestem Biergartenwetter auf dem Parkplatz der Pizzaria gelacht, gegessen, getrunken und viel gespendet.
Wir möchten uns bei Franco, seinem tollen Team und allen Gästen für den tollen Abend bedanken. Dank der erfolgreichen Spendensammlung haben wir frischen Rückenwind bei der Suche nach einem neuen Schützenheim bekommen.
Bedanken möchten wir uns auch beim Musikverein, die uns mit Ihrem Auftritt überrascht haben.
Generalversammlung 2016 in Wort und Bildern
Unsere alljährliche Generalversammlung hielten wir am 5. März im Gasthof Moosbräu ab. Daniel Moll führte als erster Schützenmeister durch die Versammlung.

Die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder Matthias Schmidberger und Alfons Hader. Von links: Daniel Moll, Franz Moll, Marco Sauter, Matthias Schmidberger, Alfons Hader und Bürgermeister Thomas Zinnecker
Auf der Tagesordnung standen neben dem Gedenken an verstorbenen Mitglieder Berichte des Schützenmeister Daniel Moll, des Sportleiters Bernd Ziegler, der Kassiererin Kathrin Schalk und der Schriftführerin Petra Klein. Die Vorstandschaft wurde dann durch die anwesenden Mitglieder entlastet.
Die Teilneuwahlen führte Ex-Schützenmeister und aktueller Projektleiter Schützenheim Hubert Steiner durch. Bernd Ziegler hatte nach zehn Jahren als Sportleiter seinen Posten geräumt und musste ersetzt werden. Bei Bernd bedanken wir uns für sein Engagement und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Vielleicht sieht er es auch nur als Pause, denn er hat nicht ausgeschlossen später wieder als Sportleiter oder in einer anderen Funktion aktiv zu sein. Als Nachfolger wurde Andreas Klein gewählt. Seine Nachfolge als 2. Kassierer tritt Christina Huber an. Auch die Fahnenabordnung wurde gewählt. Dort wurden Daniel Moll, Franz Moll, Jürgen Zierer, Bernd Ziegler und Andreas Klein wiedergewählt. Die Wahlen waren jeweils einstimmig.
Geehrt wurden Matthias Schmidberger (40-jähriges) und Alfons Hader (50-jähriges) für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den Aindlinger Schützen.
Weihnachtsfeier der Privilegierten SG Aindling
Am letzten Samstag vor Heiligabend haben wir im Ristorante Pizzeria Da Franco das Schützenjahr mit unserer Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Leckeres Essen, gute Gespräche, lachende Gesichter und viel Spaß hatten wir auf jeden Fall.
Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Der Schützenkeller Aindling war einmal
Am vergangenen Wochenende haben wir nach über 40 Jahren endgültig die Räumlichkeiten im Keller des Gasthofs Unterbräu geräumt.
Bisher sind wir bei der Suche nach einem neuen Schützenheim noch nicht fündig geworden und sind notgedrungen weiter auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
An dieser Stelle möchten wir uns schon heute für die Gastfreundschaft der Eisingersdorfer Schützen bedanken, die uns für die neue Saison bei sich unterkommen lassen. Der SV Eichenlaub Eisingersdorf ermöglicht uns total unkompliziert den Schießbetrieb für unsere drei Mannschaften am Leben zu erhalten. DANKE!!!
Beste Grüße
Privilegierte SG 1695 Aindling
Hier noch ein paar Eindrücke aus dem “alten” Schützenheim:
Weinfest am 27. September am Marktplatz in Aindling
Es ist soweit. Die Nächte werden wieder kühler und kürzer. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Türe. Der Herbst hat natürlich auch seine schönen Seiten. Die Bundesliga geht in die neue Saison, die Wiesn und andere Volksfeste rücken näher und vor allem ist die dritte Jahreszeit die Zeit der Weinfeste.
Am 27. September werden wir unser traditionelles Weinfest an einer neuen Location veranstalten. Dieses Jahr findet unser Weinfest direkt im Herzen unserer schönen Gemeinde, dem Marktplatz, statt. Dank des Einverständnisses der Gemeinde und des Bürgermeisters, Herrn Tomas Zinecker, dürfen wir den Biergarten der Gemeinde nutzen.
Wie jedes Jahr bieten wir unseren Gästen verschiedene Weine, Brotzeiten und andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke, die Leib und Wohl stärken.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches kommen!!!
Beste Grüße
Eure
Privilegierten Schützen Aindling