Alle Jahre wieder – Weinfest 2019
Auch in diesem Jahr können sich die Freunde des edlen Tropfens auf das Weinfest der Schützen in Aindling freuen. Der Pavilion am Markplatz verwandelt sich am Samstag, den 14. September 2019 ab 19:00 Uhr, wieder in eine gemütliche Weinoase unter freiem Himmel.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen und einen geselligen Abend.
Kaltwasser-Grill-Challenge 2017
Die Spenden-Welle, rund um die Kaltwasser-Grill-Challenge, hat uns Ende 2017, nach der Nominierung durch den SV Gemütlichkeit Todtenweis, erreicht. Regelkonform haben wir innerhalb einer Woche den Grill am Aindlinger Hafen angeheizt.
Fazit:
Wir haben 155 Euro Spendengeld gesammelt und unsere liebe Kassiererin hat noch 45 Euro aus der Vereinskasse drauf gelegt. Der Einsatz unserer Kaltwasser-Griller war also ein voller Erfolg und die 200 Euro haben wir an die First-Responder Aindling gespendet.
Weinfest am 2. September 2017
Auch in diesem Jahr können sich die Freunde des edlen Tropfens auf das Weinfest der Schützen in Aindling freuen. Der Pavilion am Markplatz verwandelt sich am Samstag, den 2. September 2017 ab 19:00 Uhr, wieder in eine gemütliche Weinoase unter freiem Himmel.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen und einen geselligen Abend.
Schützen Aindling können Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder feiern wir, die Priv. SG 1695 Aindling, am letzten Samstag vor Weihnachten unsere traditionelle Weihnachtsfeier. Diesmal waren wir wieder einmal beim Moosbräu und ließen das Schützenjahr in lustiger Runde ausklingen.
Da wir in den letzten Jahren mangels eigenem Schützenheim auf das obligatorische Christbaum-Kugel-Schießen verzichten müssen, gab es 2016 eine echte “Innovation”.
Sandra Ziegler, unsere Damenleiterin und gute Seele, hat zum Wichteln aufgerufen, und alle Schützen haben mit Freude mitgemacht. Die Wichtelregeln waren sehr einfach: Jeder bringt im Gegenwert von max. 10 Euro ein Geschenk mit, und die Geschenke werden unter den Anwesenden verlost. Dank der ausgefallenen Ideen und dem ausgeprägte Spieltrieb unserer Mitglieder war das Wichteln ein voller Erfolg.
An dieser ein herzliches Dankeschön an das Team vom Moos – ihr hattet mit dem CDL und uns wirklich viel Geduld. Wir kommen wieder, wenn wir dürfen.
Weinfest am 3. September 2016
Auch in diesem Jahr können sich die Freunde des edlen Tropfens auf das Weinfest der Schützen in Aindling freuen. Der Pavilion am Markplatz verwandelt sich am Samstag, den 3. September 2016 ab 19:00 Uhr, wieder in eine gemütliche Weinoase unter freiem Himmel.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen und einen geselligen Abend.
Marktfest Aindling
Am 23./24. Juli fand in Aindling das alljährliche Marktfest statt. Nach den wetterbedingen Absagen 2014 und 2015 konnte dieses Jahr auf dem Marktplatz gefeieret werden. Verschiedene Vereine haben dabei für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Wir waren wie bei den letzten Festen mit einem gemeinsamen Stand mit dem Musikverein Aindling vertreten. Trotz eines kurzen Schauers am Samstag Abend war das Marktfest gut besucht. Gerade der Sonntag war sehr sonnig und warm.
Traditionell waren Musiker, Burschen und Schützen fast durchgehend am Marktplatz vertreten…
Vielen Dank an alle, die zum Erfolg des Marktfests beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf 2017.
Spenden-Essen bei der Pizzaria da Franco
Am 05. Juli hat hat die Pizzaria da Franco, wie schon in den vergangenen Jahren, zu einem Spenden-Essen aufgerufen. Bei diesen großartigen Veranstaltungen gehen die kompletten Einnahmen an einen der Ortsvereine. 2016 war es der Schützenverein, an den der Erlös ging.
Unter dem Motto “Die Schützen brauchen ein neues Heim” wurde bei bestem Biergartenwetter auf dem Parkplatz der Pizzaria gelacht, gegessen, getrunken und viel gespendet.
Wir möchten uns bei Franco, seinem tollen Team und allen Gästen für den tollen Abend bedanken. Dank der erfolgreichen Spendensammlung haben wir frischen Rückenwind bei der Suche nach einem neuen Schützenheim bekommen.
Bedanken möchten wir uns auch beim Musikverein, die uns mit Ihrem Auftritt überrascht haben.
Generalversammlung 2016 in Wort und Bildern
Unsere alljährliche Generalversammlung hielten wir am 5. März im Gasthof Moosbräu ab. Daniel Moll führte als erster Schützenmeister durch die Versammlung.

Die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder Matthias Schmidberger und Alfons Hader. Von links: Daniel Moll, Franz Moll, Marco Sauter, Matthias Schmidberger, Alfons Hader und Bürgermeister Thomas Zinnecker
Auf der Tagesordnung standen neben dem Gedenken an verstorbenen Mitglieder Berichte des Schützenmeister Daniel Moll, des Sportleiters Bernd Ziegler, der Kassiererin Kathrin Schalk und der Schriftführerin Petra Klein. Die Vorstandschaft wurde dann durch die anwesenden Mitglieder entlastet.
Die Teilneuwahlen führte Ex-Schützenmeister und aktueller Projektleiter Schützenheim Hubert Steiner durch. Bernd Ziegler hatte nach zehn Jahren als Sportleiter seinen Posten geräumt und musste ersetzt werden. Bei Bernd bedanken wir uns für sein Engagement und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Vielleicht sieht er es auch nur als Pause, denn er hat nicht ausgeschlossen später wieder als Sportleiter oder in einer anderen Funktion aktiv zu sein. Als Nachfolger wurde Andreas Klein gewählt. Seine Nachfolge als 2. Kassierer tritt Christina Huber an. Auch die Fahnenabordnung wurde gewählt. Dort wurden Daniel Moll, Franz Moll, Jürgen Zierer, Bernd Ziegler und Andreas Klein wiedergewählt. Die Wahlen waren jeweils einstimmig.
Geehrt wurden Matthias Schmidberger (40-jähriges) und Alfons Hader (50-jähriges) für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den Aindlinger Schützen.
Weihnachtsfeier der Privilegierten SG Aindling
Am letzten Samstag vor Heiligabend haben wir im Ristorante Pizzeria Da Franco das Schützenjahr mit unserer Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Leckeres Essen, gute Gespräche, lachende Gesichter und viel Spaß hatten wir auf jeden Fall.
Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Rundenwettkämpfe 2015/2016 – So sind wir gestartet
Inzwischen haben unsere drei Mannschaften die ersten drei Begegnungen bestritten. Den besten Start hat unser Luftgewehrmannschaft I hingelegt. Mit zwei Siegen und einem Ringdurchschnitt von 1040 Ringen belegt die Mannschaft um Kapitän Bernd Ziegler den zweiten Platz der B-Klasse Gruppe 1. Daniel Moll und Anton Sisa sind dabei mit einem Ringdurchschnitt von jeweils 263 Ringen die zielsichersten Schützen.
Die zweite Luftgewehrmannschaft feierte am vergangenen Freitag ihren ersten Saisonsieg. Mit dem bisherigen Mannschaftsrekordergebnis von 1030 Ringen feierten sie einen 1030:994 Sieg in Sainbach. Dominik Streitwein ist mit seinem Ringdurchschnitt von 259,33 bisher am treffsichersten und konnte sich in Sainbach sogar über tolle 271 Ringe freuen.
Unsere Pistolenschützen warten in der C-Klasse noch auf ihren ersten Sieg der Saison. Gegen Schönbach II, Untergriesbach I und Hollenbach III gab es Niederlagen. Am kommenden Donnerstag kommt es dann zum direkten Duell mit unseren lieben Schützenheim-Gastgebern aus Eisingersdorf, bei denen bei einer Topleistung auch der erste Saisonsieg drin wäre. Bemerkenswert sind die konstant guten Schießleistungen unseres neuen 1. Schützenmeisters. Daniel Moll belegt mit einem Ringdurchschnitt von 249,67 sogar den dritten Platz in der Einzelwertung der Klasse.
B-Klasse, Gruppe 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. Durchgang 02.10.2015 | |||||
Igenhausen III | – | Inchenhofen III | 1080 | : | 1030 |
Aindling I | – | Blumenthal II | 1046 | : | 1026 |
Schönbach IV | – | Edenried III | 1031 | : | 990 |
2. Durchgang 09.10.2015 | |||||
Inchenhofen III | – | Aindling I | 1031 | : | 1032 |
Blumenthal II | – | Schönbach IV | 1052 | : | 1030 |
Edenried III | – | Igenhausen III | 988 | : | 1075 |
3. Durchgang 16.10.2015 | |||||
Schönbach IV | – | Aindling I | 1046 | : | 1042 |
Edenried III | – | Inchenhofen III | 1012 | : | 1051 |
Igenhausen III | – | Blumenthal II | 1075 | : | 1029 |
Tabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. | Igenhausen III | 3230 | 6 | : | 0 |
2. | Aindling I | 3120 | 4 | : | 2 |
3. | Schönbach IV | 3107 | 4 | : | 2 |
4. | Inchenhofen III | 3112 | 2 | : | 4 |
5. | Blumenthal II | 3107 | 2 | : | 4 |
6. | Edenried III | 2990 | 0 | : | 6 |
C-Klasse, Gruppe 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. Durchgang 02.10.2015 | |||||
Blumenthal III | – | Unterschneitbach II | 954 | : | 958 |
Sainbach V | – | Rehling III | 995 | : | 1025 |
Aindling II | – | Schönbach V | 1015 | : | 1030 |
2. Durchgang 09.10.2015 | |||||
Unterschneitbach II | – | Aindling II | 1005 | : | 962 |
Rehling III | – | Blumenthal III | 992 | : | 1008 |
Schönbach V | – | Sainbach V | 1041 | : | 1014 |
3. Durchgang 16.10.2015 | |||||
Rehling III | – | Unterschneitbach II | 1022 | : | 1028 |
Sainbach V | – | Aindling II | 994 | : | 1030 |
Blumenthal III | – | Schönbach V | 994 | : | 1040 |
Tabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. | Schönbach V | 3111 | 6 | : | 0 |
2. | Unterschneitbach II | 2991 | 6 | : | 0 |
3. | Rehling III | 3039 | 2 | : | 4 |
4. | Aindling II | 3007 | 2 | : | 4 |
5. | Blumenthal III | 2956 | 2 | : | 4 |
6. | Sainbach V | 3003 | 0 | : | 6 |
LP C-Klasse | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. Durchgang 01.10.2015 | |||||
Aindling I | – | Hollenbach III | 1275 | : | 1297 |
Schönbach II | – | Eisingersdorf II | 1356 | : | 1283 |
Neukirchen II | – | Untergriesbach I | 1227 | : | 1280 |
2. Durchgang 08.10.2015 | |||||
Eisingersdorf II | – | Neukirchen II | 1313 | : | 1230 |
Untergriesbach I | – | Aindling I | 1302 | : | 1277 |
Hollenbach III | – | Schönbach II | 1301 | : | 1369 |
3. Durchgang 15.10.2015 | |||||
Schönbach II | – | Aindling I | 1366 | : | 1268 |
Eisingersdorf II | – | Untergriesbach I | 1287 | : | 1319 |
Neukirchen II | – | Hollenbach III | 1252 | : | 1350 |
Tabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
1. | Schönbach II | 4091 | 6 | : | 0 |
2. | Untergriesbach I | 3901 | 6 | : | 0 |
3. | Hollenbach III | 3948 | 4 | : | 2 |
4. | Eisingersdorf II | 3883 | 2 | : | 4 |
5. | Aindling I | 3820 | 0 | : | 6 |
6. | Neukirchen II | 3709 | 0 | : | 6 |